WEOST

scenic installation // performance



 
In Hamburg sind Mütter gern Zuhause in großen Häusern, in Leipzig sind alle links und zünden Einkaufswagen an, in Berlin lebt die Kunst und Chemnitz ist gefährlich. – Ist doch so, oder? Und mit einem Blick in die Zukunft wird es wohl so bleiben. Der Rechtsruck ist kein unangenehmes Zucken, sondern der Vorschlag einer gefährlichen Reise in die Vergangenheit.

Dem wollen die Künstler:innen etwas entgegensetzen und sich von Klischees befreien: Gemeinsam mit neun Jugendlichen aus Erfurt, Berlin und Hamburg blicken sie vorurteilsfrei in ihre wirklichen Zukünfte, sprechen über Träume, junge Utopien und gemeinsame Wege. Die Bezugspunkte reichen von Erfahrungen bis zu Erwartungen.

Die szenische Installation WEOST ist ausgestattet mit Bildschirmen, Audios, Stoffen und Bewegungen und Geschichten von Umbruch, Hoffnung und Einheit. In einer Zeit, die die Gesellschaft herausfordert, reflektiert WEOST Möglichkeiten von Begegnung.








team
Künstlerische Leitung
Kirsten Bremehr, Robin Plenio,  Anne Pretzsch, Anne Reiter 

Künstlerische Assistenz
Loxo Harazim 

Video
Nova Krause 

Licht
Diego Muhr 


Junge Stimmen
Philo Mogalle, Aaron Korn, Mert Hazar Neumann, Shana Eleen Schindler, Lea Gebühr, Leni Krüger, Leah Koepsel

Kooperierende Häuser: LICHTHOF Theater Hamburg, Phoenix Festival Erfurt, Ballhaus Ost Berlin
                                          
shows

2025
       
        


lichthoftheater hamburg
ballhaus ost berlin
phoenix festival erfurt






© 2024 by robin plenio
privacy policy